START AM 1.09.25 
DIE VILLA EINGLIEDERUNGSHILFE

Die Zielstellung dieses Leistungsbereiches ist, dass wir unsere Klienten mobil in ihrer Häuslichkeit besuchen und ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und zu erleichtern. Dies beinhaltet die Beratung, Begleitung
und Unterstützung, um ein selbstständiges Leben in der Gesellschaft zu führen.

Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind Personen mit geistigen, körperlichen und / oder mehrfachen
Behinderungen, die  zu einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen
Lebensführung im eigenen Wohnraum, sowie ihrem Sozialraum befähigt und unterstützt
werden sollen.

 Leistungen für die allgemeine Erledigungen des Alltags

1. Tages- und Wochenstruktur entwickeln
2. Orientierung und Mobilität im Sozialraum
3. Haushaltsführung (Mahlzeitenzubereitung und -einnahme; Wäschepflege; Erhalt von Ordnung und Sauberkeit)
4. Gestaltung sozialer Beziehungen (Unterstützung bei der Ausgestaltung von Wünschen, Hobbys, Interessen; Bewältigung von Veränderungen im Lebensumfeld; Beziehungsaufbau 
und -pflege; Begleitung außerhalb der Häuslichkeit zu Behörden
 und anderen Diensten)
5. Persönliche Lebensplanung
6. Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben (Teilnahme an Festlichkeiten und Veranstaltungen)
7. Freizeitgestaltung (sportliche Aktivitäten und Mitwirkung am Vereinsleben)
8. Sicherstellung ärztlicher Leistungen (Unterstützung bei Arztterminen)

Die Antragstellung erfolgt beim Sozialamt Senftenberg im Fachbereich Eingliederungshilfe. Sehr gern stehen wir Ihnen bei Fragen zur Seite.

Kontaktieren Sie auch gern unsere direkte Ansprechpartnerin zum Thema Eingliederungshilfe:

Susen Nowara | Tel. 035433 59 38 0